Ölheizung

Öl ist eine effiziente Energiequelle, die Vorräte an fossilen Brennstoffen sind jedoch beschränkt. Dank hochentwickelter Ölverbrennungstechnik kann der Schadstoffausstoss von Russ, Stickoxyden oder Schwefel heutzutage auf ein Minimum reduziert werden.

Brennwertkessel bzw. Kondensationskessel sind Heizkessel, in denen im Abgas enthaltene verborgene Wärme in Form von Wasserdampf durch Kondensation nutzbar gemacht wird. Dadurch erreicht man einen besseren Wirkungsgrad und eine wesentliche Reduktion des Schwefel- und des CO2-Ausstosses in den Abgasen.

Seit 1.1.2009 sind nur noch Brennwertkessel zugelassen!