Berufe mit Energie haben Zukunft
In der Ausbildung zum/zur Heizungsinstallateur/-in erlernst du, wie du praxisorientiert die Energie dorthin bringst, wo sie gebraucht wird - direkt zum Verbraucher in Form von warmen Böden, Radiatoren und Heizwänden. Zu deinem Aufgabenbereich gehören der Einbau von wärme- und kältetechnischen Installationen sowie deren Unterhalt, Reparaturen und Service. Eine immer wichtigere Rolle kommt den erneuerbaren Energien zu, auf die wir grossen Wert legen. Die Ausbildung dauert vier Jahre und verlangt technisches sowie handwerkliches Geschick.